Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
Kriegsgräberfürsorge: Erneut beeindruckendes Ergebnis der Haus- und Straßensammlung in Elten
Wie im Vorfeld bereits berichtet, fand in den vergangenen Wochen wieder die alljährliche Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) statt, welche von den acht Emmericher Schützenvereinen durchgeführt wurde.
Nach dem Weggang der Bundeswehr aus der Hansestadt im Jahr 2008 war dies die nunmehr fünfzehnte Sammlung, die die Schützen im Emmericher Stadtgebiet übernommen haben. In unserem Ortsteil Elten sammelten in diesem Jahr 18 Kameraden aus unserer St. Martinus Schützenbruderschaft wieder außerordentlich erfolgreich. Mit einer Summe von 4.608,05 Euro konnte abermals ein neuer absoluter Rekord-Höchstwert in Elten durch die freiwilligen Sammler, die bei Wind und Wetter in ihrer Freizeit für den VDK auf die Straße gingen, erreicht werden. Damit konnte innerhalb von zwei Jahren das Sammelergebnis um jeweils gut 700,00 Euro übertroffen werden. Bei einer Einwohnerzahl in Elten von rund 4.700 Einwohnern schon ein sehr imposanter Wert. Seit dem Jahre 2008 ist damit inzwischen ein Gesamtbetrag allein in Elten von über 46.150,00 Euro zusammengekommen!!! Eine unglaublich beeindruckende Summe! Als kleines Dankeschön für die investierte Zeit wurden die ehrenamtlichen Sammler durch unseren Verein zum Mus-Essen ins Hotel-Restaurant Wanders eingeladen. Unser stellvertretender Brudermeister René Bolk sprach den Dank der Bruderschaft und des VDK-Ortsverbandes Emmerich am Rhein für die Beteiligung und Durchführung aus und war angesichts der Summe wirklich stolz auf das Ergebnis. „Der Ehrgeiz und Einsatz der Sammler hier in Elten ist wirklich sehr beeindruckend. Die tollen Sammelergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie gut wir als Verein im Ort akzeptiert werden und durch die Eltener Bürger Unterstützung erfahren. Anders sind diese Ergebnisse nicht zu erklären.“ |
![]() |
![]() |
Aber nicht zu vergessen: Unsere Schützen haben die Sammlung zwar durchgeführt, das gesammelte Geld aber wurde von der Eltener Bevölkerung gespendet. Daher gehört unser Dank besonders auch den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Elten für die großen und kleinen Beträge, die sie in die Sammelbüchsen steckten und unsere Sammler fast überall stets freundlich empfangen haben. Wie in jedem Jahr, dürfen die Sammler 10% vom Sammelergebnis für sich behalten. Die Eltener Sammler waren sich von Anfang an schon immer einig, dass auch diese Summe stets einem weiteren guten Zweck zugeführt wird. Wer den diesjährigen Betrag in Höhe von 460,00 Euro erhalten wird, dazu berichten wir wie immer zu einem späteren Zeitpunkt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Spendern und besonders bei unseren eifrigen Sammlern ganz herzlich für ihren Einsatz bedanken. Mit dieser tollen Nachricht wünschen wir euch schon jetzt einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start in das neue Jahr 2024. |
Weihnachtsgrüße an die Bruderschaft
![]() |