Aktuelles (weitere Fotos oben unter Bilder)
ÖFFENTLICHES PREISSCHIESSEN der St. Martinus-Schützenbruderschaft Elten 2024
Es geht wieder los! In der Zeit vom 04. Oktober bis 13. Dezember findet jeweils freitags (Ausnahme ist der 22.11.24) von 20:00 bis 21:30 Uhr das Öffentliche Preisschießen auf unserem Schießstand im Kolpinghaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder und vor allem Nichtmitglieder sehr herzlich eingeladen. Kommt vorbei und probiert das Luftgewehrschießen aus. Jeden Freitag wird nach dem Schießen ein Tagessieger ermittelt. Am letzten Freitag, den 13.12.2024, werden die sieben besten Tagesergebnisse eines jeden Teilnehmers in der Gesamtwertung zusammengefasst. Auf die Teilnehmer warten wieder attraktive Geld- und Sachpreise! |
![]() |
Kirmesprozession 2024
Liebe Mitglieder, am Sonntag, den 06. Oktober 2024 findet die Kirmesprozession der St. Vitus-Gemeinde unter Beteiligung unserer Schützenbruderschaft statt. Hierzu sind die Züge 2-10 als Begleitung fest eingeteilt. Jedoch ist jeder Schützenbruder und Schützenzug sehr herzlich eingeladen der Prozession (in Uniform) beizuwohnen. Start der Prozession ist um 09:30 Uhr in der St. Martinus-Kirche. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. |
![]() |
Vogelschießen unserer Damenschießgruppe
Am 7. September 2024 fand das interne Vogelschießen der Damenschießgruppe unserer Schützenbruderschaft statt. Der Wettbewerb begann um 14 Uhr mit sieben Damen: Nicole Derksen, Corinna Kuhn, Patricia Hauser, Saskia Bröder, Sabrina Buiting und Karina von Hof.
Bereits nach dem 27. Schuss ging der Kopf an Corinna Kuhn. 50 Schüsse gingen auf den linken Flügel, den sich dann Saskia Bröder sicherte. Der rechte Flügel ging nach weiteren 55 Schuss an Nicole Derksen. Nach 54 Schüssen stand die erste Königin der Damenschießgruppe fest. Diese heißt Nicole Derksen. Karina von Hof gewann die Wanderbrosche beim Vereinspreisschießen mit 148,1 Ringen. Im Anschluss wurde gebührend gefeiert und der Abend klang in geselliger Runde aus. Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich. Hervorgegangen aus dem Öffentlichen Preisschiessen, hat sich unsere Damenschießruppe seit einiger Zeit neu gefunden und ist seither sehr aktiv. Über diese Entwicklung freuen wir uns sehr. Wer sich der Gruppe anschließen möchte, darf sich gerne bei uns melden und wir stellen den Kontakt dann her. |
|
Homerun Elten-Edition
![]() |
Lauffreunde aufgepasst: Am 29.8.2024 laden wir euch zu einen Nachmittagslauf in Elten am Sebastian Kneipp Platz und Hoch-Elten ein. Von 16:00-18:00 Uhr möchten wir gemeinsam ein paar Kilometer für die gute Sache sammeln und so das Homerun-Team in diesem Jahr unterstützen. Wir freuen uns auf möglichst viele kleine und große Sportler. Sehen wir uns am Donnerstag? Was ist der Homerun-Spenden-Lauf? Man sammelt Spenden und erlaufen in elf Tagen möglichst viele Kilometer. Ihr möchtet mitmachen? Dann meldet euch hier an: homerun-spendenlauf.de Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gern bei uns. |
100-jähriges Bestehen St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees & Musikverein Hüthum
![]() |
Die St. Georg-Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees und der Musikverein Hüthum werden in diesem Jahr 100 Jahre.
Am Samstag, den 31. August 2024 findet anlässlich des 100-jährigen Bestehens beider Hüthumer Vereine ein Schützen- und Musikertag statt. Dazu wird es auch einen gemeinsamen Umzug aller Emmericher Schützenbruderschaften und vielen musiktreibenden Vereinen von insgesamt drei Standorten zum Festplatz geben. Der Treffpunkt für unsere Bruderschaft ist am Samstag um 14:15 Uhr Hoher Weg/Ecke Verborgstraße. Nach dem Umzug findet für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder die das Fest besuchen, ein Preisvogelschießen statt. Denn weiteren Ablauf des Schützen- und Musikertages: 14.30 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 16:15 Uhr 16:45 Uhr 19.30 Uhr Wir als Vorstand würden uns sehr über eine gute Beteiligung aus Elten am Jubiläumsfest freuen und sind sicher, dass wir bei unseren Freunden und Nachbarn aus Hüthum einen geselligen Tag verbringen werden. |
Homerun-Spendenlauf 2024
🏃🏻♂️🏃♀️HOMERUN SPENDENLAUF 2023 - WIR SIND WIEDER MIT DABEI !!! ✌️ Das Ziel? 🏁 Elf Tage Freude 🥰 Erneut gilt es eine ganze Stadt zu bewegen. Lasst uns unseren Verein zu einem Teil der großen Homerun-Familie machen und mitlaufen. Wie bereits im letzten Jahr gehen wir mit zwei Teams an den Start: Mit dem erzielten Betrag 💶 möchten wir wieder unsere Jugend- und Nachwuchsarbeit der Jungschützen und des Balletts weiter stärken. Dies hat bereits im vergangenen Jahr dank der Unterstützung Aller und dem Homerun-Team wunderbar funktioniert 🙏.
Einfach auf den Link klicken oder auf den QR-Code in den Bildern nutzen um zur Anmeldemaske zu gelangen.
|
||
|
Ismihana Islamagic und Kalle Berndsen sind das neue Kinderkönigspaar in Elten
Am 17.08.2024 standen nach unserem "großen" Schützenfest nun die Kinder im Mittelpunkt. Bereits zum fünften Mal richtete unsere Bruderschaft auf der Platzanlage hinter dem Kolpinghaus ein Kinderschützenfest aus.
In besonders guter Erinnerung dürfte der Samstag wohl für die elfjährige Ismihana Islamagic und den achtjährigen Kalle Berndsen bleiben. Beim Laser-Schießen auf dem Vogelstand setzten sich die beiden gegen die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch und bilden nun das neue Kinderkönigspaar der Eltener Schützen. Natürlich durfte auch die Proklamation nicht fehlen. Brudermeister Henry Slagmeulen ließ es sich nicht nehmen, eine Proklamation wie beim richtigen Schützenfest vorzunehmen. Auch unser Mai- und Vizekönig Franz Trummer sowie Präses Égide Muziazia waren vor Ort, um dem neuen Kinderkönigspaar zu gratulieren und Schärpe und Orden zu übergeben. Die weiteren Preise beim Schießen gingen an Alex Radomski (Kopf), Hannes Gerritzen (Zepter), Hauke Derksen (Reichsapfel), Max Jansen (rechter Flügel) und Nele Angenendt (linker Flügel). Das Organisationsteam hatte mit viel Herzblut ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erstellt. Neben einer Spielstraße, waren auch eine Hüpfburg, ein Kinderschminken, eine Slush-Eis-Maschine sowie viele andere Attraktionen für die Kinder bis 16 Jahren aufgebaut. Zudem gab es einen Infostand des Tambourcorps Elten. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass das Kinderschützenfest wieder so toll angenommen wurde und der Wettergott es sehr gut mit uns meinte. Das Fest ist inzwischen zu einer Veranstaltung für die ganze Familie angewachsen, bei der wirklich jedes Familienmitglied, egal welchen Alters, auf seine Kosten kommt“, erklärte ein sichtlich zufriedener Roland Nieuwenhuis, einer der Hauptorganisatoren des Kinderschützenfestes, der ausdrücklich auch seinem gesamten Team dankte. Ohne die vielen Helfer, Unterstützer und Spender wäre die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt. Für die teilnehmen Kinder wurden die Speisen und Getränke komplett kostenlos angeboten, während die Erwachsenen mit den äußerst moderaten Preisen an der Kaffeetafel, dem Getränkestand sowie Grill mehr als gut leben konnten.
Liebe Kinder, liebe Eltern, wir danken euch für euren Besuch und hoffen, dass ihr einen schönen Nachmittag auf unserem Kinderschützenfest hattet. Und nochmals großen Dank auch allen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren und Gönnern, die das Fest unterstützt haben. Ohne euch, wäre solch ein Kinderschützenfest nicht möglich. Vielen Dank! |
![]() |
Kinderschützenfest 2024
![]() |
Liebe Schützenbrüder, Familien aus Elten und Umgebung, am kommenden Samstag, 17. August, ist es wieder soweit. Das diesjährige Kinderschützenfest in Elten startet um 15:00 Uhr mit vielen tollen Attraktionen für die Kleinen, aber auch für die Großen. Alle Kinder aus Elten und der Umgebung sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft unserer Bruderschaft ist nicht erforderlich. Geboten wird euch u.a. eine Spielstraße, eine Hüpfburg, ein Ballonkünstler sowie Kinderschminken. Selbstverständlich wird auch ein Kinderkönigspaar ermittelt. Mädchen und Jungen im Alter ab 8 Jahren können an dem Vogelschießen mit einem Lasergewehr teilnehmen. Zudem gibt es wieder einen Info-Stand vom Tambourcorps Elten. Für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen ist besonders gesorgt. So werden die antialkoholischen Getränke und Speisen kostenlos für die Kinder und Jugendlichen angeboten. Für die übrigen erwachsenen Besucher werden moderate Preise für Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Getränke erhoben. Die Proklamation des neuen Kinderschützen-Königspaares ist für 18:00 Uhr durch unseren Brudermeister Henry Slagmeulen vorgesehen. Wir hoffen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Gelände hinter dem Kolpinghaus bei hoffentlich schönem Wetter begrüßen zu können. Bis Samstag! Euer Orga-Team |
Elten hat einen neuen König
![]() |
In Elten gibt es einen neuen König!! André van Bebber vom Schützenzug 13 regiert nun ein Jahr mit seiner Frau und Königin Andrea die St. Martinus Schützenbruderschaft. Um 16:14 Uhr mit dem 23. Schuss setzte er dem hölzernen Vogel ein Ende. Andrea und André werden nun mit ihrem Zug 13 für das Thronjahr 2024/2025 Königspaar und Thronzug stellen. Proklamiert wurden die beiden durch Brudermeister Henry zu André der Zweite und Andrea die Zweite! Weitere Ergebnisse vom diesjährigen Schützenfest Jungschützen Preisschießen, Samstag, 27. Juli 2024 Schützenfest Preisschießen, Sonntag, 28. Juli 2024 Schützenfest Preisschießen, Montag, 31. Juli 2023 Jubilare 2024 25 Jahre Mitgliedschaft: 40 Jahre Mitgliedschaft Gerritschen, Heinz (Zug 13) Kawohl, Frank (Zug 13) 50 Jahre Mitgliedschaft Ehrungen & Auszeichnungen 2024 Verdienstorden der St. Martinus Schützenbruderschaft Elten: Musikerorden in Bronze: Heinz Jansen (Zug 11) Silbernes Verdienstkreuz: Peter Berndsen (Zug 32) Zum Oberleutnant wurde Erik Hülkenberg vom Zug 35 befördert. |
Sommergrillen der Jungschützen
Am vergangenen Freitag, den 05.07.2024, veranstaltete die Jungschützenabteilung zum Schuljahresende einen geselligen Grillabend hinter dem Kolpinghaus. Der Abend begann um 17:00 Uhr und bot 13 Jungschützen sowie drei Betreuern ein abwechslungsreiches Programm. Auch wurde das tolle Abschneiden des Teams „Jungschützen & Friends“ beim diesjährigen Stadtradeln gelobt, bei denen das Team über 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegte und weit vorne in der Gesamtwertung landete. Hierzu berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich. Unterhaltung gab es während des Essens mit dem EM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien, wozu extra ein Fernseher draußen aufgebaut wurde. Um die von dem Spiel erzeugte Spannung zu lösen, wurde in der Halbzeitpause auch selbst der Ball getreten. Nachdem das Spiel dann nach 120 Minuten leider zu Ende und Deutschland aus der EM ausgeschieden war, gingen die Jungschützen dennoch gesättigt und zufrieden nach Hause und starteten in die Ferien. |
||
|